Smarte Personen Detektion im Smart Home und in Privatwohnungen

Ein smart Home ist erst dann richtig smart, wenn es die Szene passend zur Situation automatisch auslöst. Inventife ersetzt die Schnittstelle App, Tablet, Sprachsteuerung oder Taster durch einen intelligenten Sensor, der Personen im Raum erkennt und so zur echten Automation beiträgt!

Einsatzbereiche der Personen Dektektion rund um’s Smart Home

Heizung

Je präziser die Anwesen- und Abwesenheit von Personen erkannt wird, desto feiner lässt sich die Heizung einstellen und damit noch mehr Energie sparen.

Klimaanlage

Die Klimaanlage muss nicht den ganzen Tag und nicht auf Volllast laufen. Der Inventife Raumsensor erkennt wieviele Personen anwesend sind und kann entsprechend nachregeln.

Licht

Sowohl die allgemeine Beleuchtung als auch stimmungsvolles Licht lässt sich mit dem Inventife Raumsensor passend zur Situation ansteuern.

Unabhängigkeit

Unabhängigkeit und alleine bis ins hohe Alter zuhause wohnen. Durch Unterstützung des Smart Home, das passend zur Situation reagieren kann, kein Problem.

Lüftung

Der Inventife Raumsensor erkennt wieviele Personen anwesend sind und wie stark sie sich bewegen. Die Lüftung wird entsprechend eingestellt.

Sicherheit

Sicherheit heißt nicht nur Einbruchschutz, sondern auch Warnmeldungen wenn ein Sturz im Haushalt wahrgenommen wird. Das kann Kindern beim Spielen und Erwachsenen beim Heimwerken passieren.

Szenensteuerung

Durch die Erkennung der Personen und deren Position und Verhalten im Raum kann mit dem Inventife Raumsensor die passende Szene automatisch ausgelöst werden.

Selbstlernendes Smart Home

Um ein selbstlernendes Smart Home zu trainieren sind hochwertige Informationen zum Raumzustand benötigt. Diese bietet der Inventife Raumsensor.

Echte Anwesenheitserkennung

Der Inventife Sensor erkennt nicht nur Bewegungen, sondern auch ruhende Personen. So bleibt beispielsweise das Licht im Büro oder auf dem Sofa an, auch wenn du längere Zeit still sitzt.

Automatisiere Lichter, Heizung, Musikanlage, Stimmungslichter, Klima, …

Genau nach Ihrem Bedarf!

Mit den Informationen, die der Raumsensor über den Zustand des Raums bereit stellt, machst du dein Smart Home wirklich Smart.

Mehr Inspiration findest du hier

Energie sparen

Mit der bedarfsgerechten Steuerung von Licht, Beschattung, Heizung und sonstigen Geräten sparst du viel Energie.

Ca. 5% beträgt die Energieeinsparung pro 1ºC Absenkung der
Raumtemperatur während der Heizperiode (Sauter)!

Mit der Anwesenheitserkennung wird nur dann geheizt, wenn Personen im Raum sind. So sparst du sogar bis zu 20% (Fraunhofer)!

Licht nur da, wo du bist! 10-20% Beleuchtungsenergie kannst du in einem
präsenzgesteuerten Raum sparen (Sauter)!

Mehr Informationen zum Energiesparen findest du hier

Unterteilung des Raums

Die Erkennung der Personen und ihrer Zustände passiert innerhalb sogenannter Zonen. Diese richtest du vollkommen frei und in beliebiger Anzahl ein. Spezielle Zonen Typen haben weitere Funktionalitäten.

Mehr Informationen zur Einrichtung findest du hier

Szenen automatisch auslösen

Löse deine Szenen anhand der tatsächlichen Situation im Raum aus. Kein langes Suchen nach der richtigen Schaltfläche in Apps oder auf einer zentralen Steuerung deines Smart Homes.

Mehr Informationen zur Szenensteuerung findest du hier

Bedarfsgerechte Steuerung

Erkennen, wo im Raum sich die Personen befinden. Entsprechend steuererst du Licht, Beschattung, Heizung und weitere Geräte bedarfsgerecht.

Mehr Informationen zur Szenensteuerung findest du hier

Sicherheit für die ganze Familie

Ob für dich selbst oder deine Eltern, die Unfallerkennung des Inventife Systems reagiert innerhalb von Sekunden und schickt einen Notruf an die eingerichteten Ansprechpartner. So bietet das System dir Sicherheit rund um die Uhr.

Mehr Informationen zur Unfallerkennung findest du hier

Nebenräume automatisieren

Der Türzähler gibt dir eine Anzahl Personen für den Raum hinter der Türe an. Damit musst du nicht in jedem noch so kleinen Raum, z.B. Speisekammer, einen eigenen Sensor verbauen.

Mehr Informationen zum Türzähler findest du hier

Deine Smart Home Zentrale

Der Inventife Hub bietet vielerlei Schnittstellen und dient so als Zentrale für dein Smart Home.

Auch einen Remote-Zugriff aus der Ferne mit deinem Smartphone lässt sich per App einrichten.

Mehr Informationen zur Smart Home Zentrale findest du hier

Das sagen unsere Kunden

Unsere ersten Kunden haben den Sensor bereits seit über 1,5 Jahren bei sich im Einsatz. Hier berichten sie über Ihre Erfahrungen.

Gerade einmal drei unserer hochentwickelten Sensoren reichen aus, um das gesamte Wohn-, Ess- und Küchenambiente sowie den Flur im Obergeschoss mit anliegenden Räumen in den Bann der Intelligenz zu ziehen.

Hier siehst du, was unsere Kunden zum Inventife Raumsensor sagen

Anschluss an Ihr Smart Home

Das Inventife System unterstützt Anschluss an die bekannten Hausautomatisierungs Busse. Darunter fallen z.B. KNX, Loxone, Homematic, etc.

Über die standardisierte MQTT Schnittstelle kannst du auf alle Informationen des Inventife Systems zugreifen, auch wenn du diese nicht direkt für deine Smart Home Steuerung benötigst. So hast du die volle Kontrolle über Ihr Haus.

Mehr Informationen zur Einrichtung findest du hier

Einfache Einrichtung

Die Installation des Inventife Systems erfolgt normalerweise über einen Elektroinstallateur.

Wer sich mit Technik auskennt kann das Inventife System auch selbst einbauen.

Die Einrichtung erfolgt über eine Weboberfläche und ist so einfach gestaltet, dass du auch ohne Programmierkenntnisse deine Konfiguration jederzeit selbst anpassen kannst.

Mehr Informationen zur Einrichtung findest du hier

Flexibilität – Wartungsfrei

Mit deiner Lebenssituation ändert sich auch dein Haus ständig. Das Inventife System ist in der Lage sich den veränderten Lebenssituationen automatisch anzupassen und so weiterhin die Gebäudesteuerung und Kosteneinsparungen zu ermöglichen, ohne dass ein Elektriker etwas umstellen muss.

Einmal eingerichtet benötigt das Inventife System keinerlei Wartung mehr. Der Zustand des Gebäudes und der einzelnen Räume kann über ein Dashboard abgefragt werden.

Noch ein Wort zum Datenschutz

Das Inventife System ist ohne Internet Zugang voll funktionsfähig. Die Daten werden lokal, bei dir im Haus, verarbeitet und anschließend sofort gelöscht. Nur Informationen über den Raumzustand und Notfall Benachrichtigungen werden weitergeleitet.

So kannst du dir sicher sein, dass niemand auf deine persönlichen Daten zugreift. Außerdem bleibt das System damit auch aktiv, sollte die Internet Verbindung einmal ausfallen.

Das Haus der Zukunft ist ein Smart Home.
Es verbindet Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

2022

Interesse geweckt?

Unsicher ? Dann kontaktiere uns!

Wir helfen gerne weiter.

Inventife Shop


Unsicher? Dann kontaktiere uns!

Wir helfen gerne weiter.